News
Hallo Clio
Die Erfolgsgeschichte rund um unser Züribrätt scheint auch tief im Jahr 2022 noch nicht zu Ende geschrieben zu sein. Kaum hatten wir den Kater unseres ADC*Europe-Silber-Apéros überstanden, flatterte bereits die nächste Jubelnachricht ins Haus: Bronze an den weltweit hoch angesehenen Clio-Awards in New York.
Wenn das Beste zum Schluss kommt, dann richtig. Zum Beispiel in Form eines fantastischen 6. Platzes für Inhalt und Form im Kreativranking 2021 der Schweizer Werbeagenturen. Unter den inhabergeführten Agenturen ohne Netzwerk sind wir sogar auf Platz 2. Ein Resultat, das sich sehen lassen kann.
Alles Käse bei Inhalt und Form
Appetit auf Neukunden haben wir eigentlich immer. Besonders, wenn es sich beim Neuzugang um eine traditionsreiche Käse-Produzentin handelt. Gross war dementsprechend die Freude, als die Käserei Studer sich nach einer Agenturevaluation für eine Zusammenarbeit mit Inhalt und Form entschieden hat: Ab sofort sind wir für den Kommunikationsauftritt der Maxx-Familie verantwortlich, zu der auch der beliebte «Der Scharfe Maxx» gehört. Damit findet ein weiteres Schweizer Traditionsunternehmen ins Kundenportfolio von Inhalt und Form, was nicht nur die Käseliebhaber unter den Mitarbeiter:innen freut.
Festtagsstimmung bereits vor Weihnachten
Wir haben gestern Abend zweimal und heute Morgen gleich nochmal hingucken müssen, bevor wir es glauben konnten: unser Züribrätt wurde an den ADCE - Art Directors Club of Europe Awards mit Silber ausgezeichnet. Wie geil ist das denn bitte? Wahnsinn! Wir sind ein kleines bisschen stolz und ein riesengrosses bisschen glücklich. Dank geht raus an alle, die mit Herz und Seele dafür gebrannt haben. An unsere Züribrätt-Crew Vasco Bickel, Yannick Lippuner, Nico Krönert und an unsere fantastische Illustratorin Katrin von Niederhäusern. Und 8000 Dank a dich, wunderbars Züri. Ohni dich hets das nie gäh. Mir chömed da dure. Zäme.
Bainvegni bei der iundf family
Neben dem charmanten Bündnerdialekt, mit dem uns unser Dominik tagtäglich entzückt, kommt ab sofort noch mehr gesunder Bündnerverstand in unseren Agenturalltag. Die Rede ist von ÖKK, die sich im Rahmen einer Agenturevaluation für uns entschieden hat. Daran haben wir natürlich a khoga Freud. Viva.
Wir sind ja so süss!
Zugegeben, wir sind ziemliche Schleckmäuler. Diese Tatsache ist unseren Strandfiguren im Lockdown zwar zum Verhängnis geworden, hat uns aber dafür umso mehr motiviert, den Pitch um den Etat des Basler Läckerli Huus zu gewinnen. Und weil wir dank ein paar Naschpausen vor Energie nur so gestrotzt haben, haben wir das in enger Zusammenarbeit mit iundf Marketing Technology auch getan. Wir sagen «Dangge fürs Vrtroue» und freuen uns wahnsinnig auf eine zuckersüsse Zusammenarbeit.
Vollgas für Fahrlehrervergleich.ch
Autofahren will gelernt sein. Darum bietet fahrlehrervergleich.ch für neue Junglenker ein Vergleichsportal, auf dem diese aus über 3’000 Fahrlehrern mit über 39'000 Bewertungen genau den richtigen Profi für sich aussuchen können. Um diese grossartige Dienstleistung in der Zielgruppe bekannt zu machen, haben wir uns einmal mehr in die angesagte Social Media Plattform TikTok gewagt und über zwei sympathischen Video Ads gezielt mit den Autofahrer*innen von Morgen kommuniziert.
Inhaber im Interview
Eigentlich machen wir ja lieber als zu reden. Als das Werbermagazin «M&K» an die Tür geklopft hat und mehr zu unserem Dreamteam, der iundf family, wissen wollte, haben wir uns die Zeit aber natürlich gerne genommen. Unsere Inhaber Karin und Dominik haben ein wenig mit den «M&K»-Redakteuren geplaudert und ihnen verraten, was es mit der iundf family auf sich hat, warum das eine verflixt clevere Strategie ist und wie die Zukunft so aussieht.
Inhalt und Form unter Strom
Wir starten mit einem elektrisierenden Pitchgewinn ins neue Jahr.